Achtsamkeitsmeditation
Stressreduzierung durch Achtsamkeit (MBSR)
Meran

​​​
Herzlich willkommen in unserer wöchentlichen
Meditationsgruppe - ein ruhiger und unterstützender Ort, an dem wir gemeinsam Achtsamkeitsmeditation praktizieren. Jedes Treffen beinhaltet eine angeleitete Sitzmeditation sowie ein kurzes Thema, das zur Reflexion anregt oder das Verständnis vertieft. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ob du Stress abbauen, deine Konzentration verbessern oder dir einfach eine Pause vom hektischen Alltag gönnen möchtest – diese Gruppe bietet dir Werkzeuge und Struktur, um Achtsamkeit in dein tägliches Leben zu integrieren.​
​
Was ist Achtsamkeitsmeditation?
Achtsamkeitsmeditation ist in erster Linie eine Übung, bei der wir unsere Aufmerksamkeit bewusst auf den gegenwärtigen Moment lenken. Mit „Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment“ ist gemeint, dass wir unseren Körperempfindungen, Gedanken, Geräusche sowie Gefühle und Emotionen bewusst werden.
Durch regelmäßiges Üben erkennen wir zunehmend, wann wir in Gedanken versunken sind – und worüber wir gerade denken. Wir erfahren den Zusammenhang zwischen Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen, was zu einem tieferen Verstehen führen kann.
Indem wir unsere Aufmerksamkeit immer wieder sanft in die Gegenwart zurückbringen, entsteht nach und nach mehr innerer Raum. Dieser "Freiraum" hilft uns, Dinge klarer zu sehen - sowohl uns selbst als auch unsere Umgebung. Diese Klarheit kann uns dabei unterstützen, in schwierigen Situationen mit mehr Geschick und Gelassenheit zu handeln.
Weitere mögliche Wirkungen der Achtsamkeitsmeditation:
– mehr innere Ruhe und Konzentration
– gesteigerte Bewusstheit
– stärkere Selbstfürsorge
– neue Perspektiven
– weniger automatische, negative Reaktionen
​
Literaturempfehlungen:
"Meditation ist nicht, was Sie denken" (Warum Achtsamkeit so wichtig ist), Jon Kabat-Zinn
​
"Wach werden und unser Leben wirklich leben" (Wie wir Achtsamkeit im Alltag praktizieren), Jon Kabat-Zinn
​
"Gesund durch Meditation" (auf English - "Full Catastrophe Living"), Jon K. Zinn
​
"Zen und die Kunst, die Welt zu retten", Thich Nhat Hanh
​

Wann
Mittwochs 20:30 - 21:30
Ab 17.September bis 10. Dezember, 2025
Wo
In Präsenz:
Villa S. Marco
Innerhoferstrasse 1, Meran
​
Online mit Zoom:
Bitte über E-Mail melden, um den Link zu erhalten.
Beitrag
- Erstes Treffen kostenlos.
- Einzeltreffen in Präsenz: €10
- 12 Treffen in Präsenz: €100
- 12 Treffen online: €50
Die Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern. Wenn du im Moment weniger geben kannst, ist das völlig in Ordnung – gib, was du kannst. Deine Präsenz ist das Wichtigste.

Michele Honeck, Mindfulness, Achtsamkeitsmeditation
​
​